Lehrinstitut

Über uns

Auftrag und Anspruch

Das Lehrinstitut Damp verwirklicht Aufgaben der Fort- und Weiterbildung für einen sich stets entwickelnden Gesundheitsmarkt. Somit wirkt es am öffentlichen Auftrag der Gesundheitsversorgung mit und ist als Bildungsträger nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern darüber hinaus auch in anderen Bundesländern etabliert. Das Lehrinstitut Damp ist eine Bildungseinrichtung, die sich als übergreifendes Kompetenzzentrum des Nordens versteht.

Ziel

Die Angebote der Fort- und Weiterbildung richten sich an Menschen in therapeutischen Berufen und Ärzte.

Lernen, als ein selbstbestimmter Prozess, hilft unseren Teilnehmenden durch eine aktive Teilnahme einen Zugewinn an Fach- und Methodenkompetenz zu erreichen. Wir vermitteln die Fähigkeit, das Gelernte auch auf andere Situationen zu übertragen. Im Rahmen des lebenslangen Lernens kann der Einzelne sich kritisch und konstruktiv mit dem Wissen in Theorie und Praxis auseinandersetzen und danach handeln.

Wir verstehen Lernen als einen sozialen Prozess. In den Lerneinheiten erfährt der einzelne Teilnehmende kollegiales Zusammenwirken der Lehrenden und das Gefühl einer Gemeinschaft der Lernenden. Unser Lernumfeld unterstützt die Entwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen. Die Stärkung der sozialen Kompetenz des Einzelnen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Unser Verständnis von individuellem und sozialem Lernen ist bestimmend für die Gestaltung der Lernbedingungen in unseren Kursen. Angestrebt wird Offenheit in der Kommunikation und Wertschätzung im Umgang miteinander. Mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot orientieren wir uns an den Anforderungen einer kontinuierlichen Qualitätsverbesserung, um so unsere anerkannte Stellung in der Bildungslandschaft zu festigen und auszubauen.

Team

Unser engagiertes Team verfügt über ausgewiesene fachliche, soziale und persönliche Kompetenz sowie langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit. Da unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine große Rolle zur Erreichung der Ziele spielen, werden sie, wann immer es geht, in die Entscheidungen des Unternehmens mit eingebunden.
Um kompetent und fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen sie kontinuierlich an internen und externen Fortbildungen teil.
Für das gesamte Team des Lehrinstitutes Damp ist es sehr reizvoll, durch die heterogene Gruppenzusammensetzung, sich jeweils individuell auf neue Teilnehmer einzustellen. Dies schafft stets neue Impulse für gelungenes Lernen auf beiden Seiten.

Partner

Wir pflegen enge Geschäftsbeziehungen zu externen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, Akut- und Reha Kliniken sowie der Bundesagentur für Arbeit.
Fachliche und soziale Kompetenz sind Voraussetzungen bei der Auswahl unserer Dozenten und Partner.

Angebot/ Förderung

Unsere Angebote sind berufsbegleitend und knüpfen an vorhandene Berufsqualifikationen an. Sie zielen darauf ab, den Teilnehmenden den Zugang zu aktuellen Erkenntnissen zu ermöglichen. Angestrebt wird die Befähigung zu einer erweiterten beruflichen Handlungskompetenz. Die Lernenden erlangen Wissen und Fähigkeiten, die für eine effektive Berufsausübung unter sich wandelnden Anforderungen notwendig sind. Die Kompetenzentwicklung aller Teilnehmenden steht im Vordergrund. Durch unsere Zertifizierung haben wir die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit die Teilnehmer im Bereich „Manuelle Lymphdrainage“ besonders zu fördern und Hilfestellung zu leisten, um sich für den ersten Arbeitsmarkt weiter zu qualifizieren.

Sekretariat

Sie haben allgemeine Fragen zu bestimmten Thematiken oder benötigen speziell Hilfe bei einer Kursanmeldung?
Frederike Herlitz
Telefon: 0151 - 255 48 305
E-Mail: info[at]lehrinstitut-damp.de
Nutzen Sie unseren freundlichen und kompetenten Service bei unter anderem folgenden Themen:

  • Individuelle Beratung
  • Erstkontakt für fachliche Fragen
  • Anmeldung, Teilnahmebestätigung
  • Umbuchung, Stornierung
  • Wegbeschreibung
  • Zertifikate, Urkunden
  • Teilnahmegebühren, Abrechnung


Copyright 2022--0000, Lehrinstitut Damp, V2.4.1

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.